Gleisarbeiter

  1. Am 3. Juni 1998 zerschellen mehrere Waggons des ICE 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" bei Tempo 200 an einer Straßenbrücke vor dem Bahnhof Eschede. 95 Reisende, vier Zugbegleiter und zwei Gleisarbeiter sterben. ( Quelle: )
  2. Gleisarbeiter in ihren schwarzen Arbeitsanzügen folgen seinem Beispiel, sie winken mit ihren Schutzhelmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Am 3. Juni 1998 zerschellen mehrere Waggons des ICE 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" bei Tempo 200 an einer Brücke vor dem Bahnhof Eschede. 95 Reisende, vier Zugbegleiter und zwei Gleisarbeiter sterben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Bei einem schweren U-Bahn-Unglück sind in der Nacht zu Mittwoch in Nürnberg drei Gleisarbeiter getötet worden. ( Quelle: )
  5. Damit dienen sie beispielsweise als Schutz für Gleisarbeiter. ( Quelle: )
  6. Gleisarbeiter am Bahnhof der lothringischen Stadt Nancy sahen, wie aus dem Zug, der dort jede Nacht gegen viertel nach zwei durchfährt, aber fahrplanmäßig nie hält, meterhohe Flammen schlugen und dichter Rauch quoll. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2002)
  7. So gab es zum Beispiel in Nancy etwa 40 Gleisarbeiter der französischen Bahn und einige Jugendliche, die versucht haben, im Bahnhof den Castor-Zug zu blockieren. ( Quelle: Junge Welt vom 06.08.2001)
  8. Thomas Wimmer (32), U-Bahnhof Fehrbelliner Platz, Gleisarbeiter bei der BVG, seit 1986. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)