Gloss

  1. Dennoch hat Gloss diese Szenen nicht emotional überzeichnet, nichts ist idealisiert, beschönigt, ins Nostalgische entrückt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Diese Schleppe von der Quadratmeterzahl einer Münchner 1200-Mark-Mietwohnung, dieser beseelte Rehaugenblick, die zwischen Gloss und Pathos changierenden, lächelnd aufgeworfenen Lippen hinter weißem Tüll! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  3. Hubert Gloss unternimmt eine Bestandsaufnahme eines gleichfalls im Verfall begriffenen Stücks lokaler Alltagskultur: die der "Wasserhäuschen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)