Größenunterschiede

  1. Die Größenunterschiede haben sich allerdings von 2,2 auf 1,9 Zentimeter verringert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In den Musterländern des Föderalismus, den Vereinigten Staaten und der Schweiz, seien die Größenunterschiede zwischen den Staaten und Kantonen weitaus dramatischer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Eine ähnliche Beleuchtung der künstlichen und der realen Ebene führt überdies zu einer einheitlichen Bildatmosphäre und verwischt die Größenunterschiede zwischen den winzigen Spielzeugfiguren und den riesigen Gebäuden im Bildhintergrund. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die neue "fette Henne", wie der Volksmund etwas lieblos den Staatsvogel nennt, ist erheblich größer und schwerer als der Vorläufer in Bonn, was aber insofern angemessen scheint, als es ja auch zwischen Bonn und Berlin gewisse Größenunterschiede gibt. ( Quelle: Welt 1998)