Gründungsvertrag

  1. Vor dem Schiedsgericht der Stockholmer Handelskammer, laut Gründungsvertrag letzte Instanz in Streitfragen, verklagt er die russische Seite des Joint-venture auf 35 Millionen Dollar Nachzahlungen und Schadensersatz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) und der Geschäftsführer der Arbeitsagentur Süd, Konrad Tack, unterzeichneten den Gründungsvertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2004)
  3. Die türkische Regierung hatte gestern unter Berufung auf den Gründungsvertrag der Nato eine Beratung über die militärische Bedrohung des Landes beantragt. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.02.2003)
  4. Der Verweis auf den Gründungsvertrag der Nato von 1949 beantwortet die Frage der Notwendigkeit einer Mandatierung aber nicht eindeutig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wegen der Einzelheiten der Sacheinlage wird auf die Anlage 1 zum Gründungsvertrag vom 29.06.1995 Bezug genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Zimmermann: Ja. Im Statut von Rom, dem Gründungsvertrag für diesen Gerichtshof, ist definiert, was Völkermord, was Verbrechen gegen die Menschlichkeit, was Kriegsverbrechen sind, für die der Gerichtshof zuständig ist. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.07.2002)
  7. Den Beginn der Hoechster Chemie-Produktion markiert der Vertrag zwischen einem Chemiker und zwei Kaufleuten, die am 30. Januar 1863 den Gründungsvertrag für ein "Etablissement zur Herstellung von Anilinfarben" am Mainufer in Hoechst unterzeichneten. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Heute also unterschreiben Gerhard Schröder und Jacques Chirac den Gründungsvertrag einer neuen Deutsch-Französischen Filmakademie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Montag unterzeichnen Bundeskanzler Schröder und Staatspräsident Chirac in Berlin den Gründungsvertrag für eine Deutsch-Französische Akademie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Doch bislang gibt es vom jüngsten Ableger der Deutschen Historischen Institute nicht viel mehr als den Gründungsvertrag, und das wird möglicherweise noch eine ganze Weile so bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)