Grablegung

  1. Eine Grablegung ist angedeutet, und zwei Frauengestalten am Gestade - starr stehend die eine, hingestreckt liegend die andere - werden zu Sinnbildern für Trauer, Klage, Beweinung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2002)
  2. Seine Grablegung markiert das Ende einer Odyssee. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2003)
  3. Für die prachtvollen Räume erwarb der fanatische Kunstjäger zahlreiche Antiken und Gemälde, darunter Werke von Tizian und Raffael, dessen Grablegung er aus der Familienkapelle der Baglioni in Perugia regelrecht konfiszieren ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Aber sie sind offensichtlich nur im Doppelpack zu haben, ein (angedeuteter) persönlicher Wohlstand setzt die Grablegung von Utopie voraus. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Mit ähnlichen Argumenten zieht der Kommunistenführer Gennadij Sjuganow gegen die Grablegung der Zarengebeine durchs Land. ( Quelle: Die Zeit (29/1998))
  6. Aufgrund der keramischen und der metallischen Formen, die alle in die Periode Tell Chuera IE gehören, läßt sich der Zeitpunkt der Grablegung etwa in den Übergang von der Frühdynastischen zur Akkadzeit (ca. 2350 v. Chr.) datieren. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  7. Keine Grablegung, das ist gewiß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zahlreiche Berichte und Abbildungen dokumentieren die pompöse Grablegung des Großmeisters, dessen Ruhm bis heute ungebrochen ist. ( Quelle: Donaukurier vom 08.09.2005)
  9. Dabei wäre eine prominente Plazierung von Gemälden der Maler Tübke, Heisig und Mattheuer im Zentrum der deutschen Demokratie ein ähnlicher Stärkebeweis wie die friedliche Grablegung Ernst Jüngers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)