Grabmäler

  1. Und da tauchen tatsächlich am Horizont seltsame Bienenkörbe auf - die Grabmäler der heiligen Marabuts von Dongola. ( Quelle: Die Zeit (11/2001))
  2. Erste Sponsoren für verfallende Grabmäler sind gefunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2005)
  3. So birgt Roland Jaegers Buch nicht nur eine erste umfassende Werkdokumentation von Block und Hochfeld, die Grabmäler, Einzelhäuser, Wohn-, Laden- und Kulturgebäude behandelt. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Literaturtip: Klaus Hammer: "Historische Friedhöfe und Grabmäler in Berlin". ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Behutsam wurde der Friedhof nach der Wende wieder in Stand gesetzt: Grabsteine wurden aufgerichtet, Grabmäler restauriert und entlang den Wegen neue Bäume gepflanzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2004)
  6. Um 17 Uhr öffnet Werkstattleiter Ulrich Steinke den Raum in der Bastion Königin, in dem die aus dem 13. und 14. Jahrhundert stammenden Grabmäler seit ihrer Entdeckung vor 20 Jahren aufbewahrt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Grabmäler aus den Jahren 1244 bis 1510 sind Zeugnisse der Verfolgung jüdischer Mitbürger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Auf dem Gemälde hat er diese Grabmäler in eine imaginäre Umgebung voller Vergänglichkeitssymbole versetzt: gotische Kirchenruine, abgestorbene Bäume, gestürzter Stamm, dazu düstere Wolken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2002)
  9. Sinnvoll wäre laut Mitschke, der Senat würde die Kosten, die auf Berlins Friedhöfen für den Erhalt der Denkmäler anfallen, zusammenzählen und dann entscheiden, welche Grabmäler erhalten werden sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)