Gratulanten

  1. Unter den Gratulanten wird ein Privatmann sein, der noch vor knapp einem Jahr am selben Ort die Honneurs zum eigenen Wiegenfest entgegengenommen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mit der Zeremonie am Mittwochabend wurde der vielfältig engagierte Ros-bacher von seinen Gratulanten überrascht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  3. Hanns-Jörg Dürrmeier, Vorsitzer der Gesellschafterversammlung, pries Einfallsreichtum, Organisationstalent und Zuverlässigkeit des 'alten Reklamelotsen' - und schenkte ihm ein Bild von Rupert Stöckl, der ebenfalls zu den Gratulanten gehörte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "Volker Liepelts Widerwillen erregt das Freiluft-Massen-Grillen, deshalb wähl Home-Barbecue von und mit der CDU", dichteten die Gratulanten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dennoch wußten viele Gratulanten beim Bürgermeisterempfang nicht, was diese Organisation eigentlich sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Als sie gegen Ende der Veranstaltung in der Schlange der Gratulanten zum Zuge kommen, wird Wulff Merkel die Hände halten, sie drücken und ihr einige Worte mit auf den Weg geben. ( Quelle: Tagesschau vom 23.11.2005)
  7. Schumacher verärgert über Gratulanten 10. Jun 11:50, ergänzt 12:00 Trotz der drückenden Überlegenheit von Michael Schumacher wehrt der Formel 1-Weltmeister vorzeitige Gratulationen verärgert ab. ( Quelle: Netzeitung vom 11.06.2002)
  8. Als der 62 Jahre alte Schweizer am 8. Juni nach seiner Wahl zum Präsidenten des Weltfußball-Verbandes (Fifa) in Paris mit Tränen in den Augen die Treppe zum Podium hinaufschritt und einen Gratulanten umarmen wollte, verlor er den Halt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Rund 60 Gratulanten drängelten sich im 50 Quadratmeter großen Raum und saßen auf den bordeauxroten Sofas schon einmal Probe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Doch letztlich besitzt der asiatische Industriegigant außenpolitisch keine Alternative: Egal wen die Amerikaner zum neuen Präsidenten wählen, Koizumi dürfte als einer der ersten Gratulanten nach Washington eilen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2004)