Greco

  1. Doch auch kopflos bewegt sich Greco durch den Raum, so als wäre die zerebrale Schalt-und Kommandozentrale außer Kraft gesetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Auch in Spanien wurde El Greco nicht gerade auf Händen getragen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  3. Dieser Vision folgte El Greco. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. "Ne me quitte pas" ("Verlaß mich nicht") heißt das Lied, mit dem sich Juliette Greco an diesem Abend verabschiedet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. "Parlez moi d'amour" sang Juliette Greco an diesem Abend nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Das Teatro Greco in Syrakus konnte bis zum April letzten Jahres, als die Polizei den Vorhang zog, keine Glühbirne kaufen ohne das Einverständnis der Paten. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  7. Denn die Schätze (ähnlich kostbare Stücke - Goya, El Greco - wurden im Februar im Moskauer Puschkin-Museum vorgestellt) waren weder verborgen noch verschollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Aber es ist ganz richtig, daß El Greco und Goya als Eckpfeiler figurieren, weil die Ausstellung vier Jahrhunderte spanischer Malerei präsentiert, mit dem "Siglo de Oro" im Mit- telpunkt. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  9. Es wird durch eine Kreuzigungsgruppe eingeleitet, die El Greco um 1575 nach Tintoretto gemalt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Auf dem Höhepunkt entfesselt Greco einen Budenzauber theatraler Effekte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)