Greenspans

← Vorige 1 3 4
  1. Andere Börsenexperten hielten Greenspans Aussagen nach genauerem Hinsehen schließlich doch für ausgewogener als zunächst angenommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Doch zählten offensichtlich nicht diese - üblicherweise kurstreibenden - Aussichten, sondern der pessimistische Grundton Greenspans. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2002)
  3. Dies bezeichnet Greenspans Vize Laurence Meyer als "permanenten Faktor", der auch künftig noch effizienteres Produzieren ermöglichen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Doch es gab auch Gewinner: Der Euro stieg nach Greenspans düsteren Worten auf ein Zweimonatshoch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Schließlich lassen die zuversichtlichen Prognosen Greenspans den Dollar plötzlich wieder attraktiver aussehen als den Euro, der gestern prompt auf ein Dreimonatstief fiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2003)
  6. Ex-Präsident George Bush hatte die Politik Greenspans sogar ausdrücklich für seine Abwahl als Präsident im Jahre 1992 verantwortlich gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Rede Greenspans läßt Aktienkurse kräftig fallen WASHINGTON, 8. Oktober. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. US-Senat stimmt weiterer Amtsperiode Greenspans zu NEW YORK. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Gleichwohl ist Greenspans Warnung berechtigt. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.09.2005)
  10. Aus dieser Position heraus wurde auch schon der Vorgänger Greenspans, Paul Volcker, zum Notenbankchef ernannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
← Vorige 1 3 4