Gremien

  1. Die FWG schlägt nun "eine Entschädigung auf Basis der Anwesenheit bei Sitzungen oder sonstiger konstruktiver Mitarbeit in den Gremien der Stadt" vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Frage, auf welcher Trasse der Autobahnzubringer von Bad Mergentheim zur Autobahn Würzburg-Stuttgart bei Boxberg führen soll, entzweit in der nordwürttembergischen Kurstadt Bevölkerung und politische Gremien (wir berichteten). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Japan, das immerhin eine aktivere Rolle in internationalen Gremien und einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat anstrebe, laufe ohne eigene visionäre Vorschläge in Kyoto Gefahr, das Gesicht zu verlieren, drängten Umweltschützer ihre Regierung. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Darüber hinaus engagiert er sich auch in kulturellen Gremien wie etwa bei der Internationalen Bachakademie Stuttgart, im Förderkreis der Komischen Oper Berlin, in der Gesellschaft der Freunde der Berliner Philharmonie und in der Kulturstiftung der Länder. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.05.2002)
  5. Mit dem neuen Gesetz werde zudem auch die Mitarbeit in studentischen Gremien bei der Bemessung der Förderungsdauer berücksichtigt, erklärte das Bildungsministerium. ( Quelle: )
  6. Die Zustimmung der Gremien zu dem Intendantenpapier habe die angestrebte Fusion einen großen Schritt weitergebracht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Bach: In Deutschland beschäftigen sich 60 Gremien mit dem Leistungssport. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 21.09.2005)
  8. Im Gegenzug wäre es sinnvoll, die Gremien zu verkleinern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Das kann zum einen dadurch geschehen, daß die Wissenschaftler von den meist unproduktiven Aufenthalten in einer völlig überdimensionierten Zahl von Ämtern, Gremien und Kommissionen entlastet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die beiden Gremien sollen nach den Worten Hintzes die Arbeit der von der Bundesregierung geplanten Kommissionen zu denselben Themen 'mit befruchten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)