Grenz

← Vorige 1 3 4 5
  1. Zuvor hatte Mobilcom-Chef Grenz erklärt, dass ein Ende der Kooperation auch das Aus für Mobilcom bedeute. ( Quelle: Netzeitung vom 13.09.2002)
  2. In unterschiedlicher Intensität wurde aus allen Beiträgen deutlich, was schon am ersten Abend der Vertreter von amnesty international, Wolfgang Grenz, gesagt hatte: Was mittlerweile getan wird, ist Methoden zu finden, die Leute irgendwie abzuhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Nach Ansicht von Grenz bietet ein Zusammenschluss neue Möglichkeiten für Zukäufe auf dem Mobilfunk- und dem Festnetzmarkt. ( Quelle: n-tv.de vom 14.03.2005)
  4. Dabei hatten Bundesregierung, Franzosen und Mobilcom-Chef Thorsten Grenz eine Stilllegung der UMTS-Aktivitäten verabredet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)
  5. Dies solle jedoch durch ein höheres Ergebnis im Geschäft als Service-Provider ausgeglichen werden, sagte Grenz. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.05.2003)
  6. Diese Anteile hatte Mobilcom-Chef Thorsten Grenz im Rahmen der Sanierung seines Unternehmens zunächst an Freenet verkaufen wollen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.02.2003)
  7. Aber auch der Fensterbau-Betrieb Grenz will vergrößern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.05.2005)
  8. Sie stürzen damit Grenz und den Vorstand in ein unkalkulierbares Abenteuer. ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
  9. Wie viele Arbeitnehmer dann davon betroffen sein könnten, sagte Grenz nicht. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.05.2002)
  10. Grenz deutete das Interesse an Zukäufen an. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2004)
← Vorige 1 3 4 5