Grenzwalls

  1. Experten der UNESCO wollen in den kommenden Tagen im südafrikanischen Durban über die Aufnahme des antiken römischen Grenzwalls Limes in die Liste der Welterbestätten entscheiden. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 11.07.2005)
  2. Er soll entlang des römischen Grenzwalls von Glashütten bis Ober-Mörlen verlaufen, ist etwa dreißig Kilometer lang und führt an insgesamt 17 sichtbaren Turmstellen vorbei, darunter der rekonstruierte Wachturm am Gaulskopf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)
  3. Beantragt hatten die Aufnahme des römischen Grenzwalls in die Welterbeliste die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.07.2005)
  4. Die unten angegebene Website beschreibt die Funktion des Grenzwalls, stellt die Geschichte aller hessischen Limeskastelle vor und erklärt, wo (wieder aufgebaute) Wachttürme zu finden sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  5. Unterdessen brachte Syrien am Donnerstag bei den Vereinten Nationen den Entwurf für eine Resolution ein, in der Israel wegen der Errichtung eines Grenzwalls am Rande des Westjordanlands verurteilt werden soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2003)