Griebnitzsee

  1. Im 10.50-Uhr-Zug von Griebnitzsee nach Hennigsdorf staunten die Passagiere über prominente Mitfahrer - und über den ungewöhnlichen Zug, der sie mit Tempo 120 durch das Havelland kutschierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nach einer Disco auf dem Gelände der Potsdamer Universität ist es in der Nacht zu Sonntag zwischen 1.45 Uhr und 2.15 Uhr auf dem Bahnhof Griebnitzsee zu Krawallen gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zwar ließ die sowjetische Besatzung 1945 das Teilstück nach Griebnitzsee demontieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2001)
  4. Bis Freitag (ab 22.30 Uhr) fahren auf der S 7 zwischen Griebnitzsee und Potsdam-Stadt Busse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Der Unternehmer hatte im vergangenen November angekündigt, das Gebäude am S-Bahnhof Griebnitzsee ausbauen zu lassen. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  6. Indiz für die Ernsthaftigkeit dieser Bemerkung: Seit zwei Wochen wohnt Familie Schlöndorff am Griebnitzsee. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. In der Langen Nacht der Museen am 25. August pendeln vier Oldtimer zwischen dem Schloss Charlottenburg und dem S-Bahn-Museum Griebnitzsee. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2001)
  8. Apropos Filmstudios und das Preußenjahr: Immerhin filmte der blauäugige Otto Gebühr, dem Alten Fritz unglaublich ähnlich, seine Friedrich-Filme in den alten Ufa-Studios in Griebnitzsee. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Spätestens seit einem Gutachten aus dem Jahr 1995 wusste die damalige Umweltbehörde von den Gefahren, die von der zugeschütteten Deponie gegenüber der S-Bahn-Station Griebnitzsee ausgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Für einen schnellen Wiederaufbau der gesamten Strecke zwischen Griebnitzsee und Zehlendorf setzt sich dagegen der Berliner Fahrgastverband IGEB ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2005)