Griff

  1. Beim Griff zum Strohhalm muß der Vorletzte aus Bochum ohne die gesperrten Torsten Kracht (Gelb-Rot) und Tomasz Waldoch und Sergej Juran (vereinsintern) auskommen. ( Quelle: )
  2. Vermutlich ist es einfach abgeschrieben, denn erst der Griff zum Kunstführer belehrt, daß in den berühmten Tintorettosälen sich tatsächlich auch ein Tizian und ein Tiepolo befinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Doch wer ganz sichergehen will, sollte Wolle und Seide vorsichtshalber mit einem Wollwaschmittel (das auch für einen angenehmeren Griff sorgt) oder mit einem enzymfreien Feinwaschmittel behandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Vor Offizieren aus Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts sagte Perry am Freitag in Garmisch-Partenkirchen, die wichtigste Strategie, die Gefahr weltweiter Konflikte in den Griff zu bekommen, sei nicht länger Abschreckung, sondern Vorbeugung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Besonders Welthandballerin Bojana Radulovics hatten die Deutschen zunächst im Griff und zogen über 8:4 (18.) auf 12:5 (27.) davon. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.12.2004)
  6. Frankfurter Rundschau: Herr Skrobanek, Sie wollten in Aceh Ihre Nothilfe auslaufen lassen, wenn UN-Agenturen die Versorgung im Griff haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  7. Die Aufsichtsbehörden haben zwar das Verhältnis von Banken und Hedge-Fonds gut in den Griff bekommen. ( Quelle: Die Welt vom 24.05.2005)
  8. Seine Hand fand die Waffe, fast zärtlich tasteten seine Finger über den geriffelten Griff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ein Griff in die Trickkiste der Eristik? ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Am wenigsten flexibel zeigen sich die Verbraucher jedoch beim Griff zum Waschmittel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)