Grimm-Märchen

  1. Die Grimm-Märchen sind neben der Luther-Bibel das bekannteste und weltweit am meisten verbreitete Buch der deutschen Kulturgeschichte. ( Quelle: RTL vom 22.06.2005)
  2. Der Grafiker Nikolaus Heidelbach - gerade hat er mit Illustrationen zu einer Neuausgabe der Grimm-Märchen auf sich aufmerksam gemacht - stellte für Beltz & Gelberg bezaubernde Arbeiten zu einem großen "Kinderkalender 1996" zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Beirat betitelt das Urteil nach dem Grimm-Märchen, weil in dem Karlsruher Senat sieben Männer und eine Frau sitzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)