Grisham

← Vorige 1
  1. Und "Batman"-Regisseur Joel Schumacher verhandelt mit ihr über die Hauptrolle in "A Time to Kill", dem absehbaren Superhit nach dem Erstlingsroman von John Grisham. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Denn Ende 1997 erhielt John Grisham - der vielleicht meistgeschmähte Autor unserer Zeit, wahlweise als genialer Trivialist oder literarischer Opportunist verschrien, dessen dicke Schwarten sich in zwei Nächten durchlesen lassen - die höheren Kinoweihen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Natürlich fallen jedem Leser noch ein paar andere Autoren ein; der eine favorisiert John Grisham, der nächste Rosamunde Pilcher, und auch Debütanten wie Ingo Schulze oder Thomas Brussig standen 1995 hoch in der Gunst der Leser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Richard Gere, Leonardo DiCaprio, Wynton Marsalis und Harry Connick Jr., Usher und Alicia Keys, Celine Dion und John Grisham haben öffentlichkeitswirksam für die Flutopfer gespendet. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  5. Bestelle ein Kunde beispielsweise einen Roman von John Grisham, könnte er von dem nächsten Werk vorab ein Kapitel als Leseprobe erhalten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Heute verkauft in den USA niemand mehr Bücher als Grisham. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  7. Franziska Knuppe liest zur Entspannung, besonders gern Mankell Meine Lieblingsliteratur ist hauptsächlich von John Grisham, Sidney Sheldon, Michael Crichton und Donna Leon - das entspannt beim ständigen Reisen. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  8. Anlass des Konflikts: Strasser lässt den neuen Roman von John Grisham "Die Farm" als so genannte Vorlaufpremiere im Bertelsmann Club erscheinen, wo er nur Mitgliedern zugänglich ist. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  9. Was allein im Spiegel-Archiv darüber gesammelt wurde, liest sich wie ein Bestseller von John Grisham. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Von den Summen, die hier im Spiel sind, von den Millionen-Vorschüssen, die Star-Autoren wie John Grisham oder Stephen King einstreichen, können die meisten Schriftsteller nur träumen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Vorige 1