Großaktionär

  1. Der konservative Katholik, der zahlreiche Fernsehsender wie Sat 1 und Pro Sieben besitzt und Großaktionär beim Springer-Verlag (Bild, Welt) ist, war ein wichtiges Bollwerk gegen vermeintlich linke Umtriebe in den Medien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
  2. Der Konzern setzte, wie Firmenchef und Großaktionär Erich Sixt in München sagte, zwar mit 1,49 (Vorjahr: 1,53) Milliarden DM in der Gruppe etwas weniger um. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Branchenkenner werten die Entscheidung als Zugeständnis an das Land Hamburg, das Großaktionär der HEW ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  4. Dem Vernehmen nach wollen die finanzierenden Banken dem Augsburger Unternehmen nur dann weiter den Rücken stärken, wenn Konzerngründer und Großaktionär Ignaz Walter einen eigenen finanziellen Beitrag zur Rettung leistet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2005)
  5. Massive Versäumnisse hat der Bundesrechnungshof (BRH) dem Bund als Großaktionär der Saarbergwerke AG, dem Aufsichtsrat insgesamt und dem Vorstand vorgeworfen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Etwas anderes als freundliche Töne zu trällern bleibt ihm aber auch kaum übrig, denn schließlich kann er als Vorstand seinem Großaktionär wohl schlecht Dampf machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  7. Dafür will pre-IPO einen weiteren Großaktionär aufnehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das bestätigte der Großaktionär und Vorstandsvorsitzende Sigram Schindler am Dienstag auf der außerordentlichen Hauptversammlung in Berlin. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  9. Unterstützung können Martini und Götte offenbar auch vom Allianz-Konzern, dem Großaktionär der Hypovereinsbank, erwarten, der rund 16 Prozent der Anteile der Münchner Großbank hält. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Ali Kaitow, Direktor und Großaktionär eines großen Zementwerkes und einer Lackfabrik, bat da zu einem Schlichtungsgespräch auf seine Datscha. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)