Großdeutschen

  1. Was die so umworbenen Wehrmachtssoldaten in den Ruhepausen des "Großdeutschen Freiheitskampfes" knipsten, kann jetzt in einer Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst besichtigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. An diesem Tag sprach Hitler zum letzten Mal über den Großdeutschen Rundfunk: Volksgenossen und Volksgenossinnen! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  3. Während im Großdeutschen Reich der Nazis jeder Ansatz von moderner Architektur als "entartet" verteufelt wurde, hatten die Architekten in Italien größere Freiheiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Manchmal denkt man, der Film soll sich noch stärker auf Ruthis Person konzentrieren und auf den Dr. Herbert Pieritz, der beim Großdeutschen Rundfunk noch für Durchhalte-Humor im Radio zu sorgen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)