Großkirchen

  1. Es ist schade, daß ein Mensch wie Eugen Drewermann, der intelligent genug ist, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen, in seiner Einordnung der 'versagenden Großkirchen' nur Allgemeinplätze belegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Vorwurf ist gewiß leicht zu erheben, daß manche Sekten noch weit machtbewußter, gewinnsüchtiger, dogmatischer und abergläubischer sich gebärden als die etablierten Großkirchen, aus deren Versatzstücken sie sich mit größter Freizügigkeit bedienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Den Körperschaftsstatus haben in Deutschland neben den Großkirchen auch andere religiöse Gruppen, darunter Heilsarmee, Neuapostolische Kirche, Adventisten und Mormonen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Maximal 20 Prozent der brandenburgischen Bevölkerung gehört noch einer der beiden Großkirchen an - eine starke Minderheit also. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Aber auch in Ländern wie Schweden und Finnland finden sich stabile Glaubensgemeinschaften, wenn auch meist Freikirchen, die mit den beiden Großkirchen wenig gemein haben. ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  6. Die traditionellen Großkirchen werfen im Verein mit Selbsthilfegruppen der kleinen Konkurrenz vor, sie manipuliere ihre Anhänger, nehme ihnen die psychische Freiheit oder sei gar in semikriminelle Handlungen verstrickt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die aufgrund staatlicher Rahmenregelungen erfolgten Tariffestsetzungen der Großkirchen im Beitrittsgebiet werden nachgewiesen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)