Großkundenrabatte

  1. Postminister Wolfgang Bötsch (CSU) will mit der Freigabe der Großkundenrabatte der Deutschen Telekom AG warten, bis die Europäische Kommission über die Beschwerde von Telekom-Konkurrenten gegen das Rabattsystem entschieden hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In Sachen Großkundenrabatte ziehen die privaten Netzbetreiber an einem Strang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Regulierungsrat für Telekommunikation, dem je 16 Vertreter aus Bundestag und Bundesrat angehören, setzte das Thema Großkundenrabatte gestern von der Tagesordnung. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Das Bund-Länder-Gremium hatte im Januar die von der Telekom beantragten Großkundenrabatte auf Eis gelegt, bis die Telekom auch umfangreiche Preisnachlässe für Privatkunden anbietet. ( Quelle: )
  5. Die Großkundenrabatte seien ausschließlich zum Wohle der Kunden gedacht und nicht, wie mancher Wettbewerber vorwirft, zur Abschottung der Märkte, verteidigte Sommer die Telekom-Pläne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das Postministerium hat die geplanten Großkundenrabatte der Telekom AG vorerst gestoppt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Doch das soll sich nach Möglichkeit mit der Einführung der Großkundenrabatte im November dieses Jahres ändern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)