Großtat

← Vorige 1
  1. Führende Manager des Staatskonzerns hatten sich bereits im Vorfeld etwas selbstzufrieden der Großtat gelobt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2002)
  2. Die Glosse behauptete, er habe seine Großtat in der Förderung von Braunkohle vollbracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2002)
  3. Nachdem der Läufer vor zwei Wochen von Stuttgart wieder zurück ins Höhentrainingslager nach St. Moritz gefahren war, stellte sich bald jenes "Super-Gefühl" ein, das den Schwaben nun zu einer neuerlichen Großtat tragen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Kulturpolitisch könnte der Dirigent also, von seinem Intendanten Olivier von Winterstein tatkräftig unterstützt, eine Großtat für Dresden als Musikstadt bewirken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Auch wenn sie - wie der dtv als Ganzes, wie das Erscheinungsbild der Bücher, wie der Reprint des riesigen Grimmschen Wörterbuchs, seine letzte buchhändlerische Großtat - in ihrer Zeit durchaus revolutionär oder gar waghalsig gewesen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  6. Eine militärische Großtat - und doch nur eine Illusion, wie sich jetzt auch im Irak zeigt. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  7. Durch die angekündigte steuerpolitische Großtat Schüssels sinkt diese Quote kaum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  8. Jede sportlich halbwegs interessante Aktion, wie kürzlich das Überholmanöver von Häkkinen in Spa, wird gleich zur Großtat hochgejubelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Aber die vermeintliche Großtat ist alles andere als gerecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Strunz machte seine Großtat zwei Minuten später schon wieder wett, indem er den künftig für Stuttgart kickenden Balakow im Strafraum von den Beinen holte (45.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1