Gropius

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Fensterflächen akzentuierten weißen Fassaden und dem damals "revolutionären" Flachdach gehören die "Meisterhäuser" neben dem eigentlichen Bauhausgebäude von Gropius zu den wichtigen Beispielen des "Neuen Bauens" im Deutschland der zwanziger Jahre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die letzten Funken der Hoffnung für die Berliner Baukunst liegen bei den greisen I. M. Pei und Philipp Johnson, den letzten Schülern von Gropius und Mies, die ihrerseits, wie auch Scharoun, nur letzte Alterswerke in Berlin hinterließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der von Walter Gropius entworfene Bau war bei seiner Eröffnung im Dezember 1979 von vielen bemängelt worden, der Kritiker Max Bill sprach sogar von einem "verkorksten Alterswerk". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sie hatte Mies van der Rohe gekannt, ebenso Gropius, Otto Wagner, Adolf Loos. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  5. Der 1917 in Kanton geborene Sohn eines Bankdirektors studierte ab 1935 in New York, unter anderem bei Walter Gropius, und kehrte danach nicht mehr in seine Heimat zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 3 4 6 Weiter →