Grundstimmung

1 2 6 7 8 10 Weiter →
  1. Wurde der Erstling fälschlicherweise oft als unbeschwert fröhliches Diskomaterial oder einfach Easy Listening gründlich missverstanden, wird man jetzt in melancholische Grundstimmung getaucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  2. "Ich muss sagen, ich bin froh und glücklich darüber, in welch guter Atmosphäre und welcher positiven Grundstimmung diese Gespräche hier stattgefunden haben. ( Quelle: Tagesschau vom 20.12.2005)
  3. Die beiden Ebenen ergänzten sich nicht einfach zu einer Biografie, sondern zu einer Grundstimmung: Eine tiefe Melancholie angesichts des ephemeren Charakters jeder Kunstäußerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Angesichts der positiven Grundstimmung sieht Vermarkter Frank Mackerodt den in den kommenden Wochen anstehenden Verhandlungen mit den Sponsoren "sehr gelassen" entgegen. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  5. "Auch wenn die meisten Indikatoren noch eine pessimistische Grundstimmung widerspiegeln, stehen die Zeichen für einen bevorstehenden Konjunkturaufschwung nicht schlecht", sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Grundstimmung in Ostdeutschland ist eben im Augenblick durch eine starke Unsicherheit geprägt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2004)
1 2 6 7 8 10 Weiter →