Gulasch

← Vorige 1 3 4
  1. Dann bereitet er alles perfekt vor, braucht für die klein geschnittenen Schalotten ein kleines Schüsselchen und für die gewürfelten Karotten ein größeres und für das Gulasch, von Fett und Sehnen befreit, ein noch größeres. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2003)
  2. Keine acht Mark verlangt der dicke Kellner für das Gulasch, die obligatorischen Knödel und die zwei Leichtbiere, die sich, entgegen aller Prognosen, doch im Kopf bemerkbar machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wenn man den Metzger fragt, dreht er einem das Gulasch gleich durch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  4. Deftig und herzhaft sind das Bauernfrühstück mit Salatgarnitur, eine Schweinshaxe mit Sauerkraut sowie Szegediner Gulasch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Man aß Gulasch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  6. Auch im "Budapest", gegenüber dem "Warschau", haben Steaks den ungarischen Gulasch, Palatschinken und Tokayer abgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Denn eine Stadt ohne Geschichte ist wie Gulasch ohne Soße." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Hier übernachtete Lilienthal oft, stellte seine Gerätschaften im Schuppen unter und ließ sich sein heute noch auf der Speisekarte stehendes Lieblingsgericht servieren: Semmelknödel mit Gulasch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2004)
  9. Fleisch für Rehpfeffer wird als Gulasch verkauft, ist also bereits zerstückelt. ( Quelle: Die Zeit (39/1998))
  10. Die Tomaten können Sie überall reintun, in den Salat, ins Gulasch, auch in meine Kaninchenterrine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2003)
← Vorige 1 3 4