Gunst

  1. Marie-Louise kehrt zurück nach Wien und schenkt dem feschen Grafen Neipperg ihre Gunst und gleich drei uneheliche Kinder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  2. Besonderes Merkmal aller Räume ist üppige Verwendung von Glas, das die Gunst der Lage in prächtige Ausblicke ummünzt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Nach einer Emnid-Umfrage im Auftrag der Berliner Morgenpost liegen die Grünen in der Gunst der Wähler mit 18 Prozent vor der PDS (15 Prozent) und in Sichtweite der SPD (22 Prozent). ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2004)
  4. Weit vorne in der Gunst der Genießer sieht er in den kommenden Jahren den Riesling. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  5. Ganz vorne in der Gunst der DAB-Interessenten liegt dabei die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Karlsruhe, Freiburg und einem großflächigen Netz K 12. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Einziger Gegner im harten Kampf um die Gunst der Kunden war bislang der japanische Konzern Sega. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Museumsdirektoren bangen um ihre Handlungsspielräume, gehen auf Betteltour und buhlen plötzlich um die Gunst des Betrachters, den sie oft genug wie einen Störfaktor in ihren heiligen Hallen behandelten. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Hofgesellschaft, bei Strittmatter ein zynischer Haufen Huren und subventionierter Künstler, genießt Gesualdos Geld und Gunst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Fast alle sahen ihren Traum zerplatzen, und in der Gunst einer Stunde besonderer Verzweiflung nahm der Riachuelo, einer der drei verseuchtesten Flüsse der Erde, sie in seiner Kloake auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nicht nur um die Gunst der Zuschauer liefern sich die Fernsehmoderatoren Günther Jauch und Thomas Gottschalk einen Wettstreit, sondern auch um Werbemillionen. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)