Gurken

  1. Melonen und Gurken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Affen mögen Weintrauben viel lieber als Gurken. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  3. Schon für 3,50 Euro bekommt man ein rustikales Bauernfrühstück oder mit Schinkenspeck gebratene Eier zu ofenfrischem Landbrot und sauren Gurken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2005)
  4. Eher macht ein originalitätssüchtiger Koch aus Gurken dünne Fäden, die er fritiert (Schwachsinn), als daß er seinen Gästen blaue Kartoffeln (ultimativer Schwachsinn) vorsetzt. ( Quelle: Die Zeit (21/1996))
  5. Keine Tourenbeschreibung leitet ihn durch das Biosphärenreservat am Mittellauf der Spree, aus dem die Berliner Markthändler Gurken und anderes Gemüse beziehen. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  6. Kein westdeutscher Hinterbänkler läßt es sich nehmen, beim Treffen seiner Oberbonzen, Thüringer Bratwurst und Spreewälder Gurken zu loben - warum auch nicht. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Wie zum Beispiel der Gartenbaubetrieb Rolf Stoffers aus Seth: Die Tomaten und Gurken wachsen mit dem Gütekompost besonders gut. ( Quelle: Abendblatt vom 10.07.2004)
  8. Neulich habe ich mal Gurken vier Tage lang in Wodka eingelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2005)
  9. Erster Kandidat für die gentechnische Veränderung sind Gurken. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Empfehlenswert sind auch Schlemmerspieß mit Käsehaube und Kartoffelpelzen oder Wildschinkenplatte mit Meerrettich, Gurken und Bratkaroffeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2004)