Gusto

  1. Allerdings nicht auf Kosten eines Urlaubstages: Jedes Werk verfüge über eine bestimmte Anzahl von Freischichten, die es über das Jahr verteilt nach eigenem Gusto nehmen könne, erklärt Ford-Sprecher Bernd Meier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  2. Wie das Wappen aussehen soll, bestimmt der Stifter nach seinem Gusto. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
  3. Davon versprechen sie sich, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, sich die Zeit nach eigenem Gusto einzuteilen und dem morgendlichen Stau oder dem Mobbing zu entfliehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  4. Bauer Götz arbeitet im 1982 zum Naturschutzgebiet erhobenen Merklinger Ried natürlich nicht nach Gusto. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die englischen Zeitungen stürzten sich dagegen mit einem Gusto auf die Beinahekatastrophe, als ob es von Anfang an ausgemachte Sache gewesen sei, daß das Tunnelabenteuer letztlich in Heulen und Zähneklappern enden würde. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Es geht auch nicht an, daß die Polizei nach Gutdünken und Gusto foltern kann, ohne je zur Rechenschaft gezogen zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Holländer glaubten, ihr Multikulturalismus sei viel, viel besser, da er jedem erlaube, nach Gusto seine kulturelle Identität auszuleben. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2004)
  8. "Da wurden die Stimmkreise nach politischen Gusto aufgeteilt", kritisierte Fraktionschef Franz Maget am Dienstag. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Er beschimpft Richter und Staatsanwälte als genetisch deformiert und hat das Justizsystem mit diversen Reformen nach seinem Gusto umgekrempelt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 12.12.2004)
  10. Eine schlichte Auflistung der nach christdemokratischem Gusto "politischen Verfehlungen" Hennning Scherfs ist beabsichtigt. ( Quelle: TAZ 1990)