Höchstgeschwindigkeit

  1. Mit der ganzen Präzision, die sein entsetzliches Vorhaben erfordert, hat er genau den Punkt ausgewählt, an dem die S-Bahn ihre Höchstgeschwindigkeit von etwa 80 Kilometern pro Stunde erreicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2003)
  2. Allein 678 Autofahrer wurden erwischt, wie sie auf Schulwegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. ( Quelle: Abendblatt vom 31.10.2004)
  3. Gefahrguttransporte sind künftig verboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 Stundenkilometern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Höchstgeschwindigkeit stieg auf 208 (Automatik: 200) km/h, für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 benötigt der des 2+2-Sitzer nur noch 9,1 (Automatik: 10,4) Sekunden. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2003)
  5. Naturgemäß ist der kleinste Motor auch der am wenigsten spritzige; so erreicht er die 100-km-Marke nach 15,3 Sekunden und treibt den 900 Kilogramm schweren Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Was mag nur einen Japaner bewegen, sich für 16 800 000 Yen (etwa 235 000 Mark) einen Porsche turbo in die Garage zu stellen – der die auf Japans Straßen zulässige Höchstgeschwindigkeit bereits im ersten Gang erreicht und überschreitet? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Volvo XC90 D5 Automatik; 2,4-Liter-Fünfzylinder; 120kW (163 PS); max. Drehmoment: 340Nm bei 1750 Umdrehungen; 0-100km/h: 12,3 sec.; Höchstgeschwindigkeit: 185km/h; Verbrauch: 9,0l Diesel; Preis: ab 40600 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2003)
  8. Für das Volumenmodell Celica 1.8 nennt das Werk 200 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 10,2 Sekunden. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Doch auch wenn es keine offizielle Höchstgeschwindigkeit gibt, kann man längst nicht mehr auf allen deutschen Autobahnen so schnell fahren, wie man will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Das Haus "adidas" ist stolz auf seine neueste Schöpfung und preist ein einzigartiges Handling, perfekte Formbeständigkeit und eine erneute Steigerung der Höchstgeschwindigkeit an. ( Quelle: )