Höherem

← Vorige 1 3 4
  1. Initiator des Sturmlaufs gegen Sorokins "Abgeschmacktheiten" ist der Vize-Vorsitzende des Duma-Ausschusses für Arbeit und Soziales, Sergej Newerow, der sich offenbar zu Höherem berufen fühlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  2. Der Aufstieg des steierischen Bodybuilders, dem Österreich und auch Deutschland zu klein war für einen brennenden Drang nach Höherem, ist ohne Beispiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2003)
  3. Die Fans der Vereine, die im Mittelfeld der Tabelle gelandet sind, müssen sich eingestehen, daß ihr Club offensichtlich zu Höherem nicht geboren ist und außer Langeweile nur wenig zu bieten hat. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Den Hang zu Höherem teilt der Hamburger mit vielen Kollegen, die in Redaktionsstuben für den Tag schreiben - das Spiel mit der Fiktion erlöst sie von der Diktatur der Tatsachen, von pingeligen Chefs und nervtötender Faktenhuberei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Überrascht es da noch, dass Enkelmann, die ein Buch mit dem Titel Mein Brandenburg schrieb, sich zu Höherem, zur Ministerpräsidentin, berufen fühlte? ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  6. Der empfindliche Fußball-Lehrer mit dem Hang zu Höherem käme nicht zurecht mit der derben Journaille in der bayerischen Hauptstadt. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Der alte Lothar, Matthäus nämlich, fühlt sich zu Höherem berufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In jedem Bauern schlummert ein Philosoph, auch ein Esel ist zu Höherem berufen - dies suggerierte das Zentrum für Theaterpraktiken Gardzienice in "Metamorphosis". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Sein Können würde noch immer zu Höherem reichen, pro Partie steuert er einen Treffer bei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Zu nichts "Höherem". ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
← Vorige 1 3 4