Hörbücher

  1. Erst wurden Videos angeboten, ein paar Jahre später konnten die Nutzer Hörbücher und CD-Roms entleihen und seit drei Jahren stehen DVDs zur Verfügung. ( Quelle: Donaukurier vom 20.10.2005)
  2. Seine zahlreichen Hörbücher mit Werken von Thomas Mann, Theodor Fontane und Johann Wolfgang von Goethe machten ihn schon zu Lebzeiten zu einer Legende. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.11.2002)
  3. Jens Sparschuh schreibt an dieser Stelle einmal im Monat über Hörbücher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  4. So ist es möglich, für geringe Honorare mit Top-Schauspielern zu arbeiten, die die Hörbücher "einfach aus Spaß" machen, sagt die Produzentin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Wir verdichten den Buchtext auf die wichtigsten Aspekte, überarbeiten die Dramaturgie und lassen das Werk von professionellen Sprechern lesen", beschreibt Rainer Linnemann, bei Campus verantwortlich für Hörbücher, das Vorgehen. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  6. Seit rund einem Jahr sind die ehemaligen Mitarbeiter von zwei Hamburger Plattenfirmen mit ihrer Firma Hörwerft selbständig und verkaufen individuell gestaltete Hörbücher. ( Quelle: Abendblatt vom 28.11.2004)
  7. Die Buchhandlung bietet eine überschaubare Auswahl an aktuellen Belletristik-Titeln, einzelne Hörbücher sowie Literatur zu den Schwerpunkten Design, Fotografie und Architektur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  8. Romane, Kinderbücher, Sachliteratur, Zeitschriften, Kassetten für die Kleinen, Hörbücher für die Großen, Musik-CDs, CD-ROM für Computer, Videos und DVDs gehören zum Angebot. ( Quelle: Abendblatt vom 07.01.2004)
  9. Hörbücher, Filme, etwas Musik, Kalender, Vibratoren, Kugeln zum Beckenbodentraining, Massageöle, essbares Honigpuder. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  10. Ob die zweierlei Fluten der Prominentenautobiographien und der Hörbücher in summa ein Segen oder ein Fluch sind, möchte man gar nicht erörtern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)