Hünerbein

  1. Erster Feiertag: Domprediger Hünerbein hält um 10 Uhr ein Abendmahl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2003)
  2. Im Finale erlebten die 350 Zuschauer folgenden Torefilm: 1:0 und 2:0 Hünerbein, 2:1 Wenzel, 3:1 Litzinger, 3:2 Stamm, 4:2 Eufinger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Berliner Dom: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Domprediger Friedrich-Wilhelm Hünerbein; 15 Uhr Wort und Musik zur Sterbestunde; 20.30 Uhr Gebet am Kreuz - Taizé-Gesänge, mit Domprediger Friedrich-Wilhelm Hünerbein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2004)
  4. Berliner Dom: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Domprediger Friedrich-Wilhelm Hünerbein; 15 Uhr Wort und Musik zur Sterbestunde; 20.30 Uhr Gebet am Kreuz - Taizé-Gesänge, mit Domprediger Friedrich-Wilhelm Hünerbein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2004)
  5. Der entscheidende Treffer glückte Hünerbein schon nach fünf Minuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2005)
  6. Die Gäste hatten in ihrem Spielertrainer Hünerbein ihren zweifachen Torschützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
  7. Am Ostersonntag begeht Bischof Huber den Festgottesdienst um 10 Uhr, um 18 Uhr folgt der Abendgottesdient mit Domprediger Hünerbein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2004)