Hüttenwerke

← Vorige 1
  1. Der Rückgang ergibt sich im Wesentlichen aus dem Verkauf der Hüttenwerke Kayser. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Schwäbischen Hüttenwerke GmbH in Aalen peilen für das laufende Geschäftsjahr 1995/96, das am 30. Juni endet, wieder schwarze Zahlen an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auch die Frankfurter Allgemeine meinte, Nippons Hüttenwerke hatten "vergleichsweise gut verdient" und "kontinuierlich investiert". ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  4. Über die Höhe des Umsatzes in der Werkzeugmaschinen-Sparte könne man wegen fehlender Aufschlüsselung in Sparten keine Angaben machen, teilten die Schwäbischen Hüttenwerke auf Anfrage mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. 'Gemeinsam gegen Tarifbruch' - vor dem Tor Eins der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann im Duisburger Süden machten Stahlarbeiter Dampf gegen die Kürzung der Lohnfortzahlung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Stahl- und Eisenproduktion: Die deutschen Hüttenwerke haben im August weniger Rohstahl und Roheisen hergestellt als ein Jahr zuvor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Hüttenwerke Kayser wurden umstrukturiert, 200 der rund 600 Stellen sind im Vorjahr abgebaut worden. ( Quelle: Abendblatt vom 25.02.2004)
  8. Die Wehre der Hüttenwerke erschwerten bereits im 17. Jahrhundert den Aufstieg der Lachse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2002)
  9. Bislang hält die NA 98,3 Prozent der Anteile der Hüttenwerke. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2003)
  10. Davon allerdings sind Nippons Hüttenwerke noch Jahre entfernt. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
← Vorige 1