H-Bombe

  1. Nein, denken Sie nur nichts Falsches über den schleichenden Untergang der Stadt: Das ist nicht die Vorhut einer sowjetischen Blütenflut oder gar afghanischer Mohn, der da als H-Bombe an Jelzins Rücken vorbeigeschleust wurde. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Der Vorsprung gegenüber der Sowjetunion, den sich Teller erhofft hatte, währte aber nur drei Jahre: 1955 zündeten auch die Sowjets eine H-Bombe. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.09.2003)
  3. Der Autor macht keinen Hehl daraus, daß ein amerikanischer Verzicht auf die H-Bombe Stalin nicht von seinem eigenen Programm abgebracht hätte. ( Quelle: Die Zeit 1995)