H-förmigen

  1. Den Schwerpunkt des H-förmigen Baus, der gegenüber dem Reichstag entstehen wird, bildet zweifellos der 36 Meter hohe sechsstöckige Kubus in der Mitte des Ensembles. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Auch der im B-Plan als Grünfläche vorgesehene Raum zwischen den H-förmigen Baukörpern sollte zugunsten zweier Kongreßzentren zugebaut werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Da das Großhotel jedoch nicht in einzelne Blöcke aufgeteilt werden konnte, plante Architekt Grassi zwei neue Verbindungsbrücken zwischen den Häusern sowie eine Überbauung der H-förmigen Gebäudehöfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)