Haare

  1. "Nach dem Zusammenbruch am Neuen Markt sträubten sich bei jedem Banker die Haare, wenn es ums Internet ging", berichtet Bauch, der für den kaufmännischen Bereich zuständig ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.02.2005)
  2. "The Black Ulan" nannten ihn, seiner schwarzen Haare und der buschigen Augenbrauen wegen, die Amerikaner damals in respektvoller Ehrfurcht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. In der S-Bahn steht die Luft, Touristen sitzen zusammengesunken auf den Polstern, die Haare klebrig vom Schweiß, die Wangen von der Hitze gerötet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2001)
  4. Je komplexer ein Fall, desto mehr können sie mit ihren verschiedenen Annäherungsformen an die Wirklichkeit sich auch in die Haare geraten oder eben ergänzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  5. Für VVDM waren lange Haare ein Symbol, daß die militärische Leitung den Zeitgeist akzeptiert hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Fahrtwind weht die Haare aus dem Gesicht, Kellner eilen übers Deck, die Sonne lässt das Bier auf den Tabletts golden leuchten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2005)
  7. 'Die sind sogar zu uns gekommen', obwohl die alle so alt waren und komisch aussahen, 'Haare zurück, grauer Anzug, Brille und so'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch Parteichef Oskar Lafontaine müssen die Haare zu Berge gestanden haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Berge wird per Chemotherapie behandelt, er muß sich häufig übergeben, nimmt fast acht Kilogramm ab und verliert seine Haare. ( Quelle: Die Welt vom 24.12.2005)
  10. Was auch für die Erzählung "Hundertsiebzehn Schuhe" gilt: ein Garderobier eines großen Festsaals, der sich mit Schuhcreme die Haare nachfärbt, nimmt eines Abends seinen Sohn mit auf die Arbeit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)