Habseligkeiten

  1. Am Abend fuhr er noch einmal zur Unglücksstelle, um wenigstens einige Habseligkeiten zu holen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2005)
  2. Viele Familien waren damit beschäftigt, ihre Habseligkeiten aus den Trümmern von mehr als 200 zerstörten Häusern zu bergen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Ein alleingelassener, gebrechlicher Mann in seiner Höhle im Münchner Olympiadorf, die er abends verließ, eine Plastiktüte mit wenigen Habseligkeiten in der Hand, zu dem wenige Meter entfernten Miniappartement in einem anonymen Hochhaus schlurfend. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Inzwischen hat sich auf den Straßen, in denen die gesamte überlebende Bevölkerung mit ihren letzten Habseligkeiten unter freiem Himmel haust, eine große Disziplin, eine große Einigkeit im Unglück eingestellt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die zehn Tonnen schwere Kunststoff-Plastik ist nach Auskunft der Künstler eine Metapher für das Schicksal aller Emigranten auf dieser Welt, die von Flucht zu Flucht ihre Habseligkeiten, Erinnerungen, Hoffnungen und Ängste mit sich schleppen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Bilder, die an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 18 Jahren erinnerten: Viele Familien wurden eilig mit Bussen und Vorortzügen weggeschafft, ohne dass sie Habseligkeiten, Geld oder Dokumente mitnehmen konnten. ( Quelle: Abendblatt vom 09.05.2004)
  7. So lädt Leif die Koffer mit seinen Habseligkeiten ins Flugzeug und macht sich auf den weiten Weg Richtung Süden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Die Jungen und Mädchen hatten am Dienstag die Erlaubnis, Habseligkeiten wie Bücher und Rucksäcke abzuholen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die wenigen Habseligkeiten, die diese auf dem Fußmarsch mit zunächst unbekanntem Ziel mitnehmen konnten, wurden ihnen noch häufig von polnischen oder russischen Soldaten abgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Säuberlich gestapelt liegen die wenigen Habseligkeiten des politischen Gefangenen auf dem Boden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2003)