Hackethal

← Vorige 1 3
  1. Auf die Nebenwirkungen und Risiken der Fremdblutübertragung hatte übrigens schon das inzwischen verstorbene Enfant terrible der deutschen Medizin, Julius Hackethal, hingewiesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der umstrittene Medizinprofessor Julius Hackethal muß sich am 18. März wegen seiner Kritik an der Schulmedizin vor dem Berufsgericht für Heilberufe (BGfH) in München verantworten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Gemeinsam mit sechs Fachärzten und 45 Angestellten behandelt Hackethal bis zu 60 Menschen (die Hälfte stationär), die an chronischen Krankheiten, vor allem Krebs und Rheuma, leiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Hackethal lieh bei der Kreissparkasse 70.000 Mark - und ab 1. Januar 1965 war er Chefarzt. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Hackethal fuhr nicht an den Baum. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Hackethal: Naja, nun gehört ja der Bronchialkrebs sowieso nicht zum sogenannten Vorsorgekrebs. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Das Testament des Dr. Hackethal hat auch das wahre Gesicht des Jürgen Fliege gezeigt, der seinen theologischen Titel dazu gebraucht, sich als Experte für menschliche Schicksale aller Art in Szene zu setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Heiner Lauterbach wird in einem TV-Film über das Leben von Professor Julius Hackethal die Rolle des 1997 gestorbenen "Rebellen in Weiß" spielen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Professor Hackethal und seine zweite Ehefrau Li (Waltraud). ( Quelle: BILD 1997)
  10. Hackethal, am 6. November 1921 im thüringischen Eichsfeld geboren, hatte seine Karriere als klassischer Schulmediziner begonnen. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1 3