Hagelberger

  1. Es ist die Buchhandlung Krakehler, am südlichen Ausgang von Riemers Hofgarten in der Hagelberger Straße gelegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2002)
  2. Denn als die Apotheke im September 1888 von Joseph Faber in der damals noch vornehmen, als "Geheimratsviertel" bezeichneten Wohngegend Großbeeren/Ecke Hagelberger Straße eröffnet wurde, waren Apotheken in erster Linie "produzierende Betriebe". ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Ein kleines Mitbringsel für Feinschmecker findet sich auch im Senfsalon in der Hagelberger Straße 46. Dort verkauft Familie Schambach ihre ungewöhnlichen Sorten: Himbeersenf, Chilisenf oder den so verheißungsvoll klingenden Orientalischen Senf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2003)
  4. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bundesanzeiger.HRB 51219 Sachsenhof Hotel GmbH, Berlin (Hagelberger Str. 54, 10965 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)