Hagn

← Vorige 1
  1. Wie Johanna Hagn oder der Ingolstädter Raik Arnhold, im 60-kg-Finale dem Abensberger Andreas Kolbig unterlegen, kritisierten viele Athleten, daß durch die zusätzliche Vorausscheidung zu viele Talente auf der Strecke blieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Im Hintergrund die Sudpfanne: Hausbräu Wiggerl Hagn (links) und Heinz Weißfuß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dennoch äußert Hagn Zweifel daran, dass die Wirte die höheren Bierpreise vollständig an die Gäste weitergeben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  4. Dabei war Hagn im Juli sogar persönlich nach Marquartstein gekommen, um in einer Kreisversammlung die Gründe für den Rauswurf des Traunsteiner Kreisverband-Chefs Hans Reiter zu erklären und anschließend einen Nachfolger wählen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)
  5. Der Sprecher der Wiesn-Wirte, Toni Roiderer, bezeichnete das Ansinnen seines Wirtekollegen Ludwig Hagn als "Schnapsidee". ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  6. Nach den frühen Bronzemedaillen durch Frank Möller, Johanna Hagn und Marko Spittka blieben die deutschen Judoka gestern ohne Edelmetall. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mit ihrem zweiten Platz sorgte Johanna Hagn zugleich für die 100. Medaille der deutschen Frauen in der 21jährigen EM-Geschichte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Da beschlossen auch die Wirte Ludwig Hagn, Toni Weinfurtner und Hermann Haberl: "Heute bleibt die eigene Küche kalt, wir feiern gemeinsam." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ausschlag gegeben habe für Hagn die Zusicherung der Industrie, dass die Kosten für Marketing und Müllvermeidung in Höhe von 240 Millionen Mark auf den Dosenpreis aufgeschlagen werde. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Festring-Präsident Ludwig Hagn spart nicht mit Kritik: "Ich fühle mich manchmal, als ob ich mit der Sammelbüchse herumlaufe." ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1