Hahnzog

2 Weiter →
  1. Nach Auffassung des SPD-Verfassungsexperten Klaus Hahnzog ist es für seine Partei nicht hinnehmbar, daß innerhalb der Marathonsitzung auf Antrag der CSU nur jeweils zehn Minuten eigentlicher Beratungszeit pro Fraktion und Thema vorgesehen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das ist noch nicht ganz wahr: Klaus Hahnzog, 67, ist noch SPD-Landtagsabgeordneter, kandidiert aber nicht mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  3. Die "Abschottung gegenüber Not- und Elendsflüchtlingen" schürt laut Hahnzog den Fremdenhass und leistet den Rechtsradikalen Vorschub. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Klaus Hahnzog, Bundesvorsitzender der SPD-Juristen und bayerischer SPD-Landtagsabgeordneter, erklärte in München, die Absenkung der Leistungen verstoße gegen die Achtung der Menschenwürde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Hahnzog erinnert sich: 'Damals schon hatte sich die Gegenseite eines Gutachters namens Professor Lerche versichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das werde sich bei der Einführung des Optionsmodells voraus-sichtlich ändern, ist Hahnzog überzeugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
2 Weiter →