Haken

  1. Der Haken dabei: Zum Zeitpunkt der Geldübergabe ist das betreffende Spiel noch nicht einmal angepfiffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  2. Aber das System ist im Prinzip todsicher; es hat nur einen ganz kleinen Haken: Nirgendwo, hat wiederum ein US-Forscher ermittelt, lügt es sich so unbeschwert wie am Telefon. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2004)
  3. Die neuen Tarife sind zwar günstig, haben aber Haken und Ösen: Zum Beispiel dauert die teure Hauptzeit bei Mobilcom jetzt von 7 Uhr bis 19 Uhr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Einen Haken hat die Sache jedoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Für deutsche Bildungsanstalten hat die alljährliche Veröffentlichung einen Haken: Die Uni-Tester von der Insel stufen sie regelmäßig ziemlich schlecht ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.11.2005)
  6. Als er zu seinem Auto zurückkam, war es bereits am Haken, ein Ticket für 55 Dollar an der Windschutzscheibe. ( Quelle: Welt 1997)
  7. In einem Kühlkeller des Schlachthofes Nummer 5, zusammengekauert zwischen ein paar übrig gebliebenen Schweinehälften, die an Haken von der Decke hingen, überstanden etwa hundert amerikanische Kriegsgefangene den Feuersturm. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Denn der Haken an der Sache war, dass Wladimir als WBO-Weltmeister in keiner Rangliste der anderen Verbände mehr geführt wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2003)
  9. Der Haken bei der Sache ist nur, dass es bis zu zwei Monate dauern kann, ehe das Virus entdeckt wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2004)
  10. Die Klassenzimmer ein wahres museales Areal, Tafel, Lehrerpult, Wandbeschriftung, Haken, Bollerofen. ( Quelle: TAZ 1990)