Hakenfelder

← Vorige 1
  1. Treffpunkt: Stadion Hakenfelde, Hakenfelder Straße; Verkehrsverbindungen: Bus 131, 231, 331 Mertensstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Gegen den schleswig-holsteinischen Oberligisten MTV Leck siegten die Hakenfelder mit 18:16. Nach deutlicher Halbzeitführung (11:6) vergab der Berliner Oberligist nach dem Seitenwechsel leichtfertig viele Einschußmöglichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Am Donnerstag abend bezwangen die Hakenfelder den klassenhöheren Verbandsligisten SC Heiligensee verdient auch in dieser Höhe mit 5:1 (3:0). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Offizieller Saisonstart der Jugendverkehrsschule Hakenfelder Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der fünfmonatige Kursus kostet voraussichtlich 50 Mark. Er beginnt am 14. Januar im Seniorenclub Hakenfelde, Wichernstraße 56 a (Zufahrt über die Hakenfelder Straße). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Gegen den Aufsteiger BFC Preussen treten die Hakenfelder heute abend (19.30 Uhr, Falkenseer Damm) daher mit der letzten Aufstellung an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Nach dem Wiederanpfiff bauten die Hakenfelder ihre Führung spielentscheidend auf 14:9 aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Für heute haben sie Unterrichtsfrei bekommen, um sich in der Jugendverkehrsschule an der Hakenfelder Straße 9 c zu treffen und dort an einem nicht alltäglichen Wettkampf teilzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Ort: Stadion Hakenfelde (Hakenfelder Straße). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die beiden Jugendverkehrsschulen an der Hakenfelder Straße 9c und an der Borkzeile 34 haben ab Montag wieder geöffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1