Halbleiterproduzent

  1. Durch Umstrukturierung und den Abbau von Arbeitsplätzen will der Halbleiterproduzent künftig 400 Millionen Dollar im Jahr einsparen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2001)
  2. Der Hersteller von Linux-Toolkits Cygnus und der Halbleiterproduzent Intel (Börse Frankfurt: INL) wollen gemeinsam das kostenlose Unix-Betriebssystem Linux auf Intels Pentium-MMX-Befehlssätze abstimmen. ( Quelle: ZDNet 1999)
  3. Der weltweit größte Halbleiterproduzent Intel (USD 23,90) hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 07.11.2005)
  4. Der Halbleiterproduzent Infineon hat seinen Umsatz leicht ausgeweitet und die Verluste verringert. ( Quelle: Netzeitung vom 20.07.2002)
  5. Der Halbleiterproduzent Aixtron hat sein Umsatzziel für dieses Jahr leicht auf 239 Millionen Euro (467 Millionen Mark) angehoben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2001)
  6. Auf der AMD-Aktionärsversammlung in New York demonstrierte der Halbleiterproduzent gestern einen K7-Chip, der mittels Kühltechnik von Kryotech eine Taktfrequenz von 1 GHz erreicht. ( Quelle: ZDNet 1999)
  7. Der Halbleiterproduzent Epcos wird im dritten Quartal seines Geschäftsjahres voraussichtlich einen Verlust vor Steuern und Zinsen (Ebit) in Höhe von 16 Millionen Euro oder 14 Cent je Aktie ausweisen. ( Quelle: Netzeitung vom 20.07.2002)
  8. Auch Philips, größter europäische Halbleiterproduzent vor Thomson und Siemens, verzeichnet sinkende Gewinne. "1995 hatten wir ein Wachstum von 36 Prozent, 1996 wird es lediglich knapp über Null sein", so Philips-Marktforscher Kurt Mück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der Halbleiterproduzent beabsichtigt, bis zu 60 Mio. neue Aktien zu platzieren. ( Quelle: Die Welt 2001)