Halbtagsschulen

  1. Wenn man das Ehegattensplitting reformiert, kriegt man die nötigen Summen, damit Länder und Kommunen in kostenlose Kindertagesplätze und in Ganz- oder Halbtagsschulen investieren können. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  2. Vogt will zu "kostenfreien und verlässlichen" Halbtagsschulen ein Netz von Ganztagsschulen schaffen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Halbtagsschulen in Bayern haben in der Pisa-Studie zum Beispiel besser abgeschnitten als viele Ganztagsschulen anderer Länder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2003)