Handelsbetriebe

  1. "Der Einzelhandel kann sie nicht überwälzen - deshalb ginge die Erhöhung zu Lasten der Gewinne von Karstadt-Quelle, Metro oder Aldi." Am Ende würden die Handelsbetriebe auch weniger Gewinnsteuern an den Staat zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2005)
  2. Ob Reedereien aus Fernost, US-amerikanische Automobilzulieferer oder Handelsbetriebe aus dem europäischen Ausland - "Sie alle finden in Bremen einen idealen Standort vor", sagt Matthias Hempen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Endgültige Zahlen liegen noch nicht vor; die Frankfurter Industrie- und Handelskammer (IHK) ist aber jetzt schon sicher, dass hessische Industrie- und Handelsbetriebe 2002 nur rund 1700 IT-Azubis einstellen werden - 20 Prozent weniger als im Vorjahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2002)
  4. Und obwohl der Einzelhandelstarifvertrag allgemeinverbindlich ist und damit für alle verpflichtend, halten sich laut Waschkuhn nur zwei Drittel der Handelsbetriebe daran. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Spuren hat der Wettbewerb aber auch in den Bilanzen der Handelsbetriebe hinterlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Während verschiedene große Brauereien mit einem weiteren jahrelangen Boykott drohen, setzen der Einzelhandel und große Handelsbetriebe auf den Konsens mit der Regierung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2002)
  7. Dem Handelsverband gehören 5 000 mittlere und große Handelsbetriebe an, darunter Kaufhäuser wie Karstadt und die großen Versandhändler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)