Handelstages

  1. AUSGLEICHSBANK: Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) steigt als Finanzier in das Patenprogramm des Deutschen Industrie- und Handelstages für junge Unternehmen in den neuen Ländern ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Den Service vor Ort besorgte die deutsch-amerikanische Handelskammer (GACC), ein Ableger des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT). ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die ins Ausland abgewanderten Arbeitsplätze kommen nach Überzeugung des Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelstages, Hans Peter Stihl, nicht zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Deutsche Unternehmen verlieren nach einem Bericht des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) weiter Anteile auf dem Weltmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Hans Peter Stihl, beklagte auf der gleichen Veranstaltung, daß deutsche Produkte fast nur das Image der Nützlichkeit und Zuverlässigkeit hätten. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Der Präsident des Deutschen Industrieund Handelstages (DIHT), Hans Peter Stihl: "Wir müssen wieder mehr arbeiten. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Nur auf diese Weise könne man schwarzen Schafen in den Unternehmen begegnen, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der Präsident des Industrie- und Handelstages, Hans Peter Stihl, sagte der Berliner Morgenpost: 'Die Wachstumserwartungen von 2,5 Prozent sind eher ein Hoffnungs- denn ein Erwartungswert.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Fälschungen von Markenwaren bringen deutsche Unternehmen nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) jährlich um bis zu 50 Prozent ihrer möglichen Einnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Hans-Peter Stihl, wandte sich gegenüber der WELT "gegen diese jedes Jahr aufkommende Phantomdiskussion, daß ein hoher Prozentsatz von Jugendlichen keine Ausbildungsstelle bekommt". ( Quelle: Welt 1997)