Handelsumsätze

  1. Xetra: Der Aktienhandel in Deutschland wird von der Computerplattform Xetra dominiert. 94 Prozent der Handelsumsätze laufen über dieses System, das von der Deutsche Börse AG in Frankfurt (Main) betrieben wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2003)
  2. In der kommenden Woche stehen die Zahlen für die Entwicklung der Handelsumsätze an - Beobachter rechnen mit einem von minus 0,2 auf plus 0,9 Prozent verbesserten Wert. ( Quelle: )
  3. Diese Kursgewinne konnten allerdings angesichts geringer Handelsumsätze den Markt zunächst nicht wesentlich beeinflussen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Das operative Ergebnis der weltgrößten Derivatebörse Eurex ging auf Grund der zuletzt schwächeren Handelsumsätze um 30 Prozent auf 42,1 Mio. Euro zurück. ( Quelle: N-TV Online vom 11.08.2004)
  5. Die Handelsumsätze seien wegen der Urlaubszeit jedoch sehr gering. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  6. Der Grund für die mageren Handelsumsätze ist längst nicht nur in den Sommerferien zu suchen, die in vielen Bundesländern bis Ende August gehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2004)
  7. Zudem seien die Handelsumsätze nach 17.30 Uhr schon jetzt sehr niedrig und würden womöglich nach dem 3. November noch stärker zurückgehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)
  8. Die Handelsumsätze hielten sich zwar in Grenzen, doch waren die Anleger angesichts der sich verbessernden Konjunkturdaten in insgesamt guter Stimmung. ( Quelle: )
  9. Sie verzeichnete Handelsumsätze von neun Milliarden Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)