Handelsverlauf

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Im Handelsverlauf gaben die in Madrid und Paris gehandelten Titel um über zehn Prozent nach. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.06.2003)
  2. Der Kurs legte in einem insgesamt steigenden Markt im Handelsverlauf um 2,6 Prozent zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2003)
  3. Marktteilnehmer rechnen für den weiteren Handelsverlauf nicht mehr mit einem deutlichen Aufschwung. ( Quelle: n-tv.de vom 25.11.2005)
  4. Der Deutsche Aktienmarkt konnte sich am Dienstag im Handelsverlauf erholen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Am Mittwoch gewann die Aktie im Handelsverlauf bis zu 2,6 Prozent auf 19,83 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  6. Für den Handelsverlauf wird das historische Datum aller Voraussicht nach aber an allen Handelsplätzen keine Bedeutung haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2003)
  7. Die Thyssen-Krupp-Aktie war am Freitag im Handelsverlauf einer der größten Verlierer im Dax. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  8. Der Dow-Jones-Index der 30 führenden Industriewerte büßte im Handelsverlauf über fünf Prozent ein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Rentenmarkt: Bundesanleihen gaben zunächst leicht nach, konnten sich im Handelsverlauf aber wieder erholen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Im Handelsverlauf am Vormittag war der Kurs zeitweise bis auf 598 Euro abgesackt. ( Quelle: RTL vom 27.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 13 14