Handelszeit

  1. Im Oktober wurde in Berlin die Handelszeit für den Freiverkehr nochmals verlängert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nachdem die DTB am 1. August ihre Handelszeit um eineinhalb Stunden auf 19 Uhr verlängert und damit der Liffe angeglichen hat, liegen beide Börsen meist Kopf an Kopf. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Frankfurt sah sich genötigt, in Sachen Handelszeit und Mindestschluß nachzuziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Dax gewann während der offiziellen Handelszeit 25,70 Punkte (15. 8.: 2 227,61) und machte damit den Vortagsverlust mehr als wett. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Hatten sich Frankfurter Händler zu Beginn der Handelszeit auf niedrigere Kurse eingestellt, so schlug das Pendel mit Bekanntgabe der Leitzinssenkung in England nach der anderen Seite aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Der Dow Jones notierte etwa zur Hälfte der Handelszeit um 0,48 Prozent fester bei 9882,0 Punkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  7. Die Nebenwerte zeigten sich während der gesamten Handelszeit positiv gestimmt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Der am Freitag zu Beginn der Handelszeit durch die gesunkenen Inflationsraten in mehreren Bundesländern ausgelöste Optimismus habe den Verkaufsdruck durch die Deutsche Terminbörse (DTB) nicht auffangen können, meinten Händler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Pariser Börse plant für den kommenden September die Ausdehnung der Handelszeit auf 20 Uhr. ( Quelle: DIE WELT 2000)