Handlungsablaufs

  1. Die Gespräche mit dem Architekten, später mit Ottiliens ehemaligem Lehrer, bringen ebenso wie die Auszüge aus dem Tagebuch von Ottilie eine deutliche Verlangsamung des Handlungsablaufs. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Er stoppt die Zeit und hält den Moment des Bewegungs- und Handlungsablaufs an: Der Schnappschuß wird zur Quintessenz, der individuelle Gemütszustand zum allgemeinmenschlichen Befindlichkeitsbarometer. ( Quelle: TAZ 1996)